Druck der Webseiten
Durch den Einsatz neuester Internettechniken lassen sich alle Webseiten unmittelbar über die Druckfunktion des Web-Browsers formgerecht ausdrucken. Dabei wird nur der Inhalt und keine sonstigen Elemente der Webseiten, wie Navigation, Bedienungselemente, Fotoleiste o.ä. gedruckt. Der Text-Inhalt passt sich dabei automatisch der Seitenbreite an.
Tastatur-Bedienung
Alle Webseiten lassen sich ohne Maus lediglich mit der Tastatur bedienen. Durch Drücken der folgenden Tastenkombinationen und Betätigen der Enter-Taste (bei Verwendung des Internet Explorer) gelangen Sie zum:
Alt T | Textteils |
Alt M | Menü |
Alt S | Schriftgrößen-Einstellung und Suche |
| (nach Drücken der Tastenkombination 'Alt S' und der Enter-Taste gelangen Sie mit der Tabulatortaste ins Suchfeld oder mit Umschalt + Tabulator zur Einstellung der Schriftgröße) |
Alt W | wichtige Webseiten |
Alt L | Liste aller Webseiten |
Alt B | Beschreibung der barrierefreien Bedienung |
Alt N | nächste Webseite |
Alt Z | zurück zur vorherigen Webseite |
Mit den Tabulatortaste können Sie die Menüpunkte und die Hyperlinks im Text nacheinander auswählen und durch Drücken der Enter-Taste anspringen.
Schriftgrößen-Einstellung
Die Größe der Schrift lässt sich mit einem Bedienfeld verändern, das mit dem Auswahlfeld "Schriftgröße einstellen" aufgerufen wird. Die Betätigung des Schaltfeldes "+" mittels Maus oder Tastatur vergrößert die verwendete Schrift in 5%-Schritten, entsprechend verkleinert das Schaltfeld "-" die Schrift und das Schaltfeld "100%" stellt die Einstellung auf den Ausgangswert zurück. Wenn der Internetbenutzer die Verwendung von "Cookies" erlaubt hat, bleibt die Einstellung auf dem Computer bis zum nächsten Besuch dieser Webseiten erhalten. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung der Schriftgrößeneinstellung auf dem PC kein Programm zur Löschung von Popup-Windows aktiv sein darf.
Externe Hyperlinks
In den Webseiten sind externe Hyperlinks, die auf fremde Seiten aus diesem Internetauftritt herausführen, durch das Symbol gekennzeichnet. Der Benutzer hat die Wahl, die externe Webseite durch Anwahl per Tastatur oder Klick auf dieses Sysmbol in einem neuen Browser-Fenster zu öffnen oder über den Text dahinter den Hyperlink im gleichen Fenster aufzurufen:
Deutschland