Der Vereinsausflug geht am 24.05.2025 nach Worms und zum Weingut Gruber. Ein Flyer dazu wurde bereits an der Hauptversammlung verteilt. Abfahrt mit dem Bus ist um 10:00 Uhr in... (weiter)
Am 18.05.2025, Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Volksbank in der Breitestraße, startet eine etwa 70 Kilometer lange E-Bike-Tour. Die Strecke führt über Obernhain und Saalburg na... (weiter)
Am Nachmittag des 11.05.2025 bieten Carlo Schrodt (Tel: 06081/962043) und Tamara Weber (Tel: 06081/8801) vom Taunusklub Neu-Anspach eine etwa zweistündige Tour für Mitglieder ... (weiter)
Am 11.05.2025, Start mit privaten Pkw um 10.00 Uhr von der Breitestraße in Neu-Anspach nach Münzenberg, laden die Wanderführer des Taunusklubs Neu-Anspach, Bodo Barocci (Tel:... (weiter)
Abschied von Helmut Schöffner und Franz Hofbauer
Der Taunusklub muss sich von zwei aktiven Wanderfreunden verabschieden, die nun ihre letzte Wanderung, den Weg den man alleine gehen muss, angetreten. Wir sind sehr dankbar, dass wir unsere beiden Wanderfreunde in unseren Reihen hatten.
Helmut Schöffner wurde am 04.03.1986, gemeinsam mit seiner Ehefrau Gisela, Mitglied in unserem Verein. Sein taubstummer Bruder Egon war schon viele Jahre im Verein und hatte sich etliche Auszeichnungen erwandert. Das Ehepaar fühlte sich in den Reihen des Taunusklubs sehr wohl, zumal viele Mitglieder Freunde und gute Bekannte deren Wanderfreunde waren. Sie liebten das Wandern in Gesellschaft, waren aber auch gerne bei den Festen mit dabei. Wenn Arbeitseinsätze anstanden, konnte man mit Helmut immer rechnen. Er unterstützte auch seine Frau, die die Nordic
Walking Gruppe leitete und viele Kuchen für die Allgemeinheit gebacken hat. Leider ist sie schon vor vielen Jahren von ihm gegangen, er hat sich aber weiterhin in der Wanderfamilie eingebracht. Bis es die Gesundheit nicht mehr zuließ wanderte er bei kleineren Nachmittagstouren mit und übernahm auch mal eine Führung.
Franz Hofbauer war ein lebensfroher, stets fröhlicher Weggefährte. Mit seiner Ehefrau Uschi trat er am 08.01.1978, bei der Feldbergwanderung, mit Zwischenrast bei den Naturfreunden auf der Hegewiese in den Verein ein. Bei der Wanderung hatte er festgestellt, dass der Taunusklub und seine Mitglieder zu ihm passten. Er war ein Neubürger und wollte sich ins Dorfgeschehen einklinken, was ihm auch hervorragend gelungen war. Er hatte eine lose und lockere Art. Zu jedem Thema ergriff er immer das Wort und es machte im Spaß, als erster an der Kuchentheke zu sein. Uschi übernahm als Jugendwartin bei der Wanderjugend Verantwortung im Verein. Natürlich unterstützt von ihrem Franz. Auch viele schöne Touren haben die Beiden geführt. Uschi wünschen wir Trost und Kraft, die ihren Franz bis zum Ende begleiten konnte. Wir hoffen und würden uns freuen, wenn sie nach der Zeit der Trauer und des Abschiedes, sich in unserer Großfamilie „Taunusklub“ wieder gut heimisch fühlen würde.