Nach der Wanderwoche ist vor der Wanderwoche. Und so sind die Planungen des Organisationsteams um Jörg Öhne, Ulrike Henrici, Eva Hübner und Harald Hübner in vollem Gange. Eini... (weiter)
Kommen, schauen, mitmachen! Für jeden das richtige Tempo zur Erhaltung der körperlichen Fitness. Die Nordic-Walking-Gruppen treffen sich immer am Sportplatz in Hausen:
Jeden ... (weiter)
Die Pflanzenwelt wächst und blüht in diesen Tagen mächtig. Aber auch der „Schuhbaum“ an der Einfahrt zum Wanderheim hat mächtig zugelegt. Hier können abgetragene oder nicht me... (weiter)
Eine umfangreiche Beschreibung des von Günther Bender erkundeten Themenweges, entlang dessen die Waldschäden im Stadtwald Neu-Anspach verifiziert werden können, wird hier in d... (weiter)
Abschied von Hildegard Dornbusch und Klaus Störkel
Der Taunusklub muss sich von zwei Wandersleuten verabschieden, die nun ihre letzte Wanderung
angetreten haben:
Hildegard Dornbusch wurde am 01.06.1991 gemeinsam mit ihrem Ehemann Helmut Mitglied im
Taunusklub. Enkel und Sohn waren schon einige Jahre in unserer Gemeinschaft. Als Gäste
besuchte das Ehepaar unsere Veranstaltungen und feierte gerne mit. Zu dieser Zeit gab es einen
„Taunusklub-Chor“ der an der Weihnachtsfeier und zu Fasching aktiv wurde. Es fehlte ein
Akkordeonspieler und Übungsleiter. Helmut übernahm dieses Amt. Hildegard, eine gute Sängerin,
war eine große Unterstützung bei den Auftritten und stellte auch ihre Partyräume zur Verfügung, wo
geprobt werden konnte. Eine schöne gemeinsame Zeil konnte mit den Dornbuschs erlebt werden,
Wenn sie auch keine großen Wandersleute waren, so lebten sie doch für den Verein. Nun ist unser ältestes Mitglied, nach altersbedingten Schwierigkeiten, von uns gegangen. Wir sind traurig und wünschen der Familie Trost und was bleibt, sind viele schöne Erinnerungen.
Klaus Störkel hat seinen Lebensweg viel zu früh beenden müssen. Am 01.01.2019 trat er in unseren
Verein ein. Bei den Nachmittagstouren konnte er das Wandern kennenlernen. Die Geselligkeit und der Spaß im Wanderheim, da war er gerne mit dabei. Der lockere Zusammenhalt der Taunusklub-Familie erfreute ihn. Als Förderer, die jeder Verein braucht, hatte er seine Freude in der Gemeinschaft. Endgültiger Abschied tut sehr weh. Wir wünschen seiner Ehefrau Birgit, dass nach der Zeit des Abschiedes und der großen Trauer, die Zeit der dankbaren Erinnerung ihr hilft, mit der nun neuen Situation fertig zu werden.