Am 23.11.2025 findet der traditionelle Grenzgang des Taunusklubs Neu-Anspach statt, geführt von Sandra Zunke (Tel: 06081/6886950) und Günther Siats (Tel: 06081/42564). Treffpu... (weiter)
Die Wanderwoche fand vom 31. August bis 07. September im Ostharz statt. Unterkunft war im 3-Sterne-Hotel „Forelle“ in Thale, Ortsteil Treseburg, im schönen Bodetal. Highlights... (weiter)
Kommen, schauen, mitmachen! Für jeden das richtige Tempo zur Erhaltung der körperlichen Fitness. Die Nordic-Walking-Gruppen treffen sich immer am Sportplatz in Hausen:
Jeden ... (weiter)
Die Pflanzenwelt wächst und blüht in diesen Tagen mächtig. Aber auch der „Schuhbaum“ an der Einfahrt zum Wanderheim hat mächtig zugelegt. Hier können abgetragene oder nicht me... (weiter)
Abschied von Ernst August Henrici
Viele gemeinsame Touren ist Ernst August mit seinem Taunusklub gewandert. Nun hat er seine letzte Wanderung alleine angetreten. Wir verlieren mit ihm ein treues, aktives Mitglied. Im Jahre 1984 ist Ernst August mit seiner Frau Gertrud in den Taunusklub eingetreten. Damals waren einige Ehepaare aus Obernhain, die dort gemeinsam im Sportverein waren, zu uns in den Taunusklub gekommen. Die Wanderwoche im Vogelsberg war der erste Kontakt. Es hat den Henricis in den Reihen der Wanderfreunde gleich gut gefallen. Sie hatten ihre Freude am Wandern und bei der lockeren Geselligkeit. Bei der letzten Jahreshauptversammlung wurden sie für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Fünfzig Jahre Wanderverein, das ist eine lange Zeit in der vieles passiert ist. Ernst August war ein sehr aktives Mitglied. Egal ob beim Wanderheim ein Einsatz zu machen war, oder Touren zu führen, er war überall dabei. Auch Wanderwochen hat er organisiert und geleitet. Seine Frau Gertrud hat ihn immer unterstützt und war auch einige Jahre im Vorstand des Vereins. Viele Auszeichnungen hat er im Laufe der Jahre erhalten und wie es gesundheitlich mit dem Wandern nicht mehr ging, so war das Ehepaar Henrici noch immer bei den Veranstaltungen im Wanderheim dabei. Wir müssen uns nun endgültig von Ernst August verabschieden und wünschen seiner Frau Gertrud und der Trauerfamilie, dass die vielen gemeinsamen Erinnerungen ihnen leuchten mögen wie helle Sterne im Dunkel der Traurigkeit. Für Gertrud beginnt nun ein anderes Leben, aber wir wünschen uns, dass die Taunusklub-Familie weiterhin für sie ein Ziel bleibt.
