Die Wanderführer/-in des Taunusklubs Neu-Anspach, Bodo Barocci (Tel: 01525-1687987) und Petra Quandt, freuen sich darauf, am 29.06.2025 um 10:00 Uhr Mitglieder und Gäste zu der knapp fünfstündigen Tour begrüßen zu können. Treffpunkt ist an der Volksbank in der Breitestrasse in Neu-Anspach. Mit privaten Pkw geht die Fahrt nach Bad Soden. Die mittelschwere Tour startet am Bahnhof in Bad Soden und führt durch den alten Kurpark zum neuen Hardtbergturm. Für die Mittagsrast ist Rucksackverpflegung erforderlich, dabei sollten auch genügend Ge-tränke mitgeführt werden.

zur kompletten Meldung

Treffpunkt für die etwa zweistündige Nachmittagswanderung ist am 29.06.2025 um 14.00 Uhr an der Volksbank in der Breitestraße, wo Wanderfreund Wolfgang Medenwald (Tel: 06081/8690) die Teilnehmer/-innen begrüßen wird. Von dort wandert die Gruppe langsam Richtung Hunoldstaler Weg und dann hinauf bis fast zur Jammerhecke. Links abbiegend an der Grenze zu Schmitten entlang erreicht die Gruppe den Kopp oberhalb des Schwimmbades, die Straße nach Schmitten kreuzend. Am Nordhang des Langhals geht es wieder hinunter zum Steinchen, unterhalb des Wanderheims zum Sportplatz. Die Gruppe quert das Usatal und läuft über die Schmittener Straße zurück zum Ausgangspunkt. Wer mag, kann vorher noch den Biergarten der Linde besuchen und eine Erfrischung genießen.

zur kompletten Meldung

An Fronleichnam, dem 19.06.2025 um 09:30 Uhr treffen sich alle Interessierte, die an der Rundfahrt teilnehmen möchten. Traditionell nimmt der Taunusklub Neu-Anspach daran teil und hatte im Vorjahr sogar einen Pokal erstritten.

zur kompletten Meldung

Zu einer etwa fünfstündigen Wanderung laden die Wanderführer des Taunusklubs Neu-Anspach Rainer Henrici (Tel. 06081/8756) und Hubert Henrici (Tel. 06081/42187) Mitglieder und Gäste recht herzlich ein. Treffpunkt und Abfahrt mit privaten Pkw ist an der Volksbank in der Breitestraße in Neu-Anspach am 15.06.2025 um 09.00 Uhr. Die Fahrt geht nach Lorch im Rheingau. Hier beginnt die Wanderung, die über den Rheinsteig nach Kaub führt. Nach einem Gang durch die Altstadt von Lorch folgt ein steiler Aufstieg zur Ruine Nollig. Von hier kann man den wunderbaren Ausblick auf das Rheintal genießen. Der Weg verläuft nun oberhalb von Lorchhausen zum Aussichtspunkt Wirbeley, von dem auf der anderen Rheinseite Bacharach gesehen werden kann. Weiter führt der Weg durch Wald und Weinberge zur Burg Gutenfels. Von dort geht es talabwärts nach Kaub mit Blick auf die mitten im Rhein liegende Burg Pfalzgrafenstein. Von Kaub fährt die Gruppe mit der Bahn (bitte 3,60 Euro für die Fahrkarte bereithalten) nach Lor...

zur kompletten Meldung

Am Pfingstmontag, dem 09.06.2025, Beginn 11:00 Uhr, wird beim Taunusklub Neu-Anspach traditionell das „Laubmännchen“ rund ums Wanderheim gefeiert. Die fleißigen Helferinnen und Helfer stehen wieder bereit, um unzählige Eier in die Pfannen zu schlagen und anschließend zu servieren. Wie in den Jahren zuvor wird auch ein großes Kuchen- und Tortenbuffet mit Kaffee angeboten. Selbstverständlich sind auch andere Getränke im Angebot. Gäste sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Wir wünschen guten Appetit und einen angenehmen Tag bei hoffentlich bestem Wetter im Grünen.

zur kompletten Meldung

Die Wanderung über etwa 17 Kilometer wird von Jörg Öhne (Tel: 06083/28300) geführt. Um 09:00 Uhr am 01.06.2025 geht die Fahrt von der Volksbank in der Breitestraße in Neu-Anspach nach Nauheim (Hünfelden) zum Parkplatz am Sportfeld. Die Wanderung führt über die Felder im Hintertaunus südlich von Limburg. Zunächst geht der Weg über Äcker mit schönen Aussichten. Nachdem die Bundesstraße „Hühnerstrasse“ gequert wird, erreicht die Gruppe einen kleinen romantischen Fischteich mit dem Namen „Rotes Meer“. Hier entspringt der Mühlbach, der in die Aar mündet. Dem Bachlauf folgt man auf einem schönen romantischem Weg. Kurz vor seiner Mündung verlässt die Gruppe das Tal, um über einen kleinen Hügel Oberneisen im Aartal zu erreichen. Oberhalb des Ortes wird an der Ruine der alten Burg die Mittagsrast aus dem Rucksack eingelegt. Danach wird das Aartal verlassen, um nach einem moderaten Anstieg den Maisfelder Kopf zu erreichen. Obwohl er nur ein Hügel ist, hat man von hier eine tolle Aussicht über Li...

zur kompletten Meldung

Der Vereinsausflug geht am 24.05.2025 nach Worms und zum Weingut Gruber. Ein Flyer dazu wurde bereits an der Hauptversammlung verteilt. Abfahrt mit dem Bus ist um 10:00 Uhr in der Breitestraße an der Volksbank in Neu-Anspach. Ankunft in Worms ist gegen 11:30 Uhr. Hier ist eine Busrundfahrt durch Worms mit einem Reiseführer geplant. Ab 12:30 Uhr gibt es bis 15.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung in Worms. Anschließend geht die Fahrt in das 1200 Jahre alte Weindorf Aspisheim ins Rheinhessische Hügelland zum Weingut Gruber. Dort ist eine Weinprobe geplant und es wird auch einen reichhaltigen Hausmacherwurst-Käse-Teller mit Brot geben. Die Heimfahrt nach Neu-Anspach wird gegen 20:00 Uhr stattfinden, sodass die Ausflügler/-innen gegen 21:30 Uhr wieder im Heimatort ankommen werden. Anmeldungen oder Fragen zum Ausflug nimmt die Organisatorin Sandra Zunke (Tel: 06081/6886950) oder (0173-2905719) bzw. sandra.zunke@web.de entgegen. Die Kosten betragen für Vereinsmitglieder 40,00 Euro, für Gäste 45,...

zur kompletten Meldung

Am 18.05.2025, Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Volksbank in der Breitestraße, startet eine etwa 70 Kilometer lange E-Bike-Tour. Die Strecke führt über Obernhain und Saalburg nach Bad Homburg, dann weiter nach Bonames zum alten Flughafen. Hier ist eine Pause eingeplant. Nach der Rast geht die Fahrt an der Nidda entlang weiter bis Bad Vilbel. Von Bad Vilbel fährt die Gruppe an den Erlenbach und über Niedererlenbach, Burgholzhausen und Köppern wieder zurück nach Neu Anspach. Die Fahrzeit beträgt etwa 5 Stunden. Vorstandsmitglied des Taunusklubs Neu-Anspach, Günter Siats, wird diese Tour leiten und bittet um Anmeldungen unter Tel: 06081/42564.

zur kompletten Meldung

Am Nachmittag des 11.05.2025 bieten Carlo Schrodt (Tel: 06081/962043) und Tamara Weber (Tel: 06081/8801) vom Taunusklub Neu-Anspach eine etwa zweistündige Tour für Mitglieder und Gäste an. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Volksbank in der Breitestraße. Der Ort der Schlussrast stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.

zur kompletten Meldung

Am 11.05.2025, Start mit privaten Pkw um 10.00 Uhr von der Breitestraße in Neu-Anspach nach Münzenberg, laden die Wanderführer des Taunusklubs Neu-Anspach, Bodo Barocci (Tel: 01525-1687987) und Dieter Mittelstaedt (Tel: 06081/15737), Mitglieder und Gäste zu einer etwa fünfstündigen Wanderung rund um die Münzenburg ein. Der Ort der Schlussrast stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.

zur kompletten Meldung