
Burg Cochem
Vereinsausflug an die Mosel
Am 2. Mai ging es nach Cochem an der Mosel. Der rege Zuspruch von Vereinsmitgliedern und Gästen sorgte dafür, dass alle Plätze im Bus besetzt waren. Unterwegs gab es ein kostenfreies Frühstück für alle Ausflügler. Gleich nach der Ankunft in Cochem startete die Panorama-Rundfahrt mit dem Mosel-Wein-Express. Anschließend unternahmen viele der Teilnehmer einen Spaziergang zur Reichsburg Cochem. Gegen ein wenig „Burgzoll“ wurde eine geführte Besichtigung der Burg geboten und man konnte von hier oben die wunderschönen Ausblicke in das Moseltal genießen. Manche Teilnehmer machten eine Schifffahrt auf der Mosel oder gingen gemütlich durch die Innenstadt. Cochem versprüht einen besonderen Charme. Kleine Gässchen, kleine Geschäfte, schöne Lokale, Weinstuben und Cafés prägen das Ortsbild. Ein Höhepunkt des Ausfluges war der B...

Die Wanderwoche 2009 in Osttirol
Vom 12. bis 19. September erkundeten 33 Mitglieder und Freunde des Taunusklubs Neu-Anspach während der diesjährigen Wanderwoche die Bergwelt Osttirols südlich des Alpenhauptkammes. Ausgangspunkt der Wanderungen war das wunderschön gelegene Landhotel Dolomitenhof in Tristach, einem Stadtteil der Osttiroler Metropole Lienz.
Gleich nach der Ankunft am Samstagnachmittag brachen die Tauniden bei noch herrlichem Spätsommerwetter zu einem ersten Erkundungsspaziergang auf. In der etwa 4 km entfernten Dolomiten-Waldschenke bei Amlach konnten sich die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen und auch dem einen oder anderen Glas Bier nach der langen Fahrt ein bißchen erholen.
Am nächsten Morgen wurde über die steile, kurvenreiche Mautstraße bis zu dem Wanderparkplatz unterhalb der bereits auf 1616 m gelegenen Lienzer Do...

Bericht der Hüttentour auf dem Lasörlinghöhenweg 2009
Nach dem wir bereits im vergangenen Jahr auf dem Lasörlinghöhenweg unterwegs waren, aber leider nach einem Schlechtwettereinbruch abbrechen mussten, wollten wir in diesem Jahr vom 27 - 30.08.2009 den noch fehlenden Teil laufen.Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns mittags in Matrei in Osttirol. Wir hatten vor, den Weg in umgekehrter Richtung zum letzten Jahr, zu laufen. Wir starteten von Ströden im Virgental, vorbei an den Umbalwasserfällen zur Clarahütte, dem ersten Etappenziel. Was gibt es schöneres als nach einem anstrengenden Aufstieg in einer Hütte einzukehren?! Und wenn man dann noch in einer kleinen, aber nicht minder gemütlichen, Hütte übernachten kann ist das Wandererglück nahezu perfekt.Am nächsten Morgen waren wir schon früh unterwegs. Es versprach ein wunderschöner Tag zu werden. Nur kurz ging es den Weg zurück und dann das Dabertal hinauf bis zur Daber Lenke (2631m) und weiter auf dem Höhenweg ...