Am Nachmittag des 15.10.2023 findet die Gedenkfeier am Stockborn in freier Natur statt. Beginn der Veranstaltung ist dort um 14:00 Uhr. Teilnehmer/-innen wollen bitte in eigener Regie zum Gedenkplatz kommen. Es gibt keine geführte Wanderung dorthin.

An dieser Stelle sei bereits das traditionelle Oktoberfest des Taunusklubs Neu-Anspach erwähnt. Es findet am Samstag, dem 07.10.2023, Beginn: 19:00 Uhr, im Wanderheim am Steinchen statt. Gäste sind herzlich willkommen. Es ist wieder soweit: "O'zapft is!" heißt es dann. Für Oktoberfestbier vom Fass und allerlei bayrische Schmankerln zum Erhalt des leiblichen Wohles ist gesorgt. Selbstverständlich werden auch andere Getränke mit und ohne Prozente angeboten. Mitglieder und Gäste: „Herzlich willkommen!“.
Eine kleine Sommertour mit einer Laufzeit von etwa zwei Stunden bietet der Wanderführer des
Taunusklubs Neu-Anspach, Wolfgang Keller (Tel: 06081/963034), für Mitglieder und Gäste an. Treffpunkt ist am 24.09.2023 um 14:00 Uhr in der Breitestrasse an der Volksbank in Neu-Anspach. Mit privaten Pkw geht es nach Wehrheim, wo die Wanderung startet. Eine Tourenbeschreibung entnehmen Sie bitte zeitnah der örtlichen Presse oder erfragen Sie bei dem Wanderführer.
Treffpunkt und Abfahrt mit privaten Pkw zu dieser etwa fünfstündigen Tour ist am 24.09.2023 um 10:00 Uhr in der Breitestrasse an der Volksbank in Neu-Anspach. Die Wanderführer Bodo Barocci (Tel: 06081/946399) und Petra Quandt (0151 70855391), freuen sich auf rege Teilnahme von Mitgliedern und Gästen. Rucksackverpflegung für die Mittagsrast ist erforderlich. Vom Wanderparkplatz Heftricher Moor führt die Tour durch das Idsteiner Land am Limes entlang nach Idstein. Hier führt der Weg durch die historische Altstadt von Idstein, vorbei am Hexenturm und dem Rathaus. Die insgesamt etwa 18 Kilometer lange Wegstrecke führt weiter nach Dasbach, vorbei an der Rekonstruktion eines Limeswachturms, zurück zum Wanderparkplatz. Ob eine Besichtigung des Wachturms möglich sein wird, stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Die Schlussrast ist mit einer Einkehr in Oberems geplant.
Die Wanderwoche in der Sächsischen Schweiz vom 03. bis 10. September 2023 ist mit 35 Teilnehmern/-innen ausgebucht. Die Gruppe ist im Hotel Deutsches Haus im Kurort Gohrisch Ortsteil Cunnersdorf untergebracht. Anmeldungen sind nur noch auf Warteliste möglich. Das Organisationsteam um Jörg Öhne, Ulrike und Hubert Henrici, Eva und Harald Hübner freuen sich über die rege Teilnahme. Die Planungen zu dieser Wanderwoche sind in vollem Gange. Und versprochen: Es wir einfach prima werden.
Eine anstrengende Hüttentour rund um die Zugspitze vom 24. bis 27. August haben Uwe Trieschmann (Tel: 06190/9261343) und Jörgen Norlén (Tel: 06081/5853194) organisiert. Weitere Interessententen melden sich bitte bei den Organisatoren.
Eine kleine Sommertour mit einer Laufzeit von etwa zwei Stunden bieten die Wanderführer/-in des Taunusklubs Neu-Anspach, Monika Weber (Tel: 06081/7998) und Axel Wick (Tel: 06081/7490) für Mitglieder und Gäste an. Treffpunkt ist am 20.08.2023 um 14:00 Uhr in der Breitestrasse an der Volksbank in Neu-Anspach. Eine Tourenbeschreibung entnehmen Sie bitte zeitnah der örtlichen Presse oder erfragen Sie bei den Wanderführern.
Treffpunkt und Abfahrt mit privaten Pkw zu dieser etwa fünfstündigen Tour ist am 20.08.2023 um 10:00 Uhr in der Breitestrasse an der Volksbank in Neu-Anspach. Die Wanderführer Kai Steinmetz (Tel: 06081/688744) und Jörg Kandler (06081/15698), freuen sich auf rege Teilnahme von Mitgliedern und Gästen. Rucksackverpflegung für die Mittagsrast ist erforderlich. Wanderstöcke werden nicht unbedingt benötigt. Eine Tourenbeschreibung entnehmen Sie bitte zeitnah der örtlichen Presse oder erfragen Sie bei den Wanderführern.
Am 06.08.2023 laden die Wanderführer des Taunusklubs Neu-Anspach, Irene und Rolf Scherer (Tel: 06081/961748), zu einer etwa zweistündigen Wanderung zum Grillfest bei den Wanderfreunden des Zweigvereins Köppern recht herzlich ein. Abfahrt mit privaten Pkw ist um 11:00 Uhr in der Breitestrasse an der Volksbank in Neu-Anspach. Am Wanderheim der Köpperner Wanderfreunde angelangt geht die Tour zunächst bergab bis die Talsohle erreicht ist. Entlang des Erlenbachs und der ehemaligen Mühlen läuft die Gruppe in Richtung Lochmühle und kurz vor dem Bahnviadukt werden die Gleise der Taunusbahn überquert, um auf bequemen Weg zurück zu den ehemaligen Tuchmühlen zu laufen. Danach geht es auf direktem Weg zum Wanderheim in Köppern, wo nach etwa zwei Stunden Laufzeit sicherlich reichlich zu Essen und Trinken geboten wird. Die Rückfahrt gestalten die Fahrgruppen selbstständig. Auf dem Weg gibt es keine großen Steigungen. Je nach Teilnehmerzahl und Witterung kann die Route auch geändert werden. Gäste sin...
Der Vereinsausflug geht am 29.07.2023 in den Westerwald. Abfahrt mit dem Bus ist um 09:30 Uhr in der Breitestrasse an der Volksbank. Nach einem Stadtbummel in Hachenburg ist eine Besichtigung der Birkenhof-Brennerei in Nistertal vorgesehen. Das Abendessen wird in der Steigalm in Bad Marienberg stattfinden. Anmeldungen nimmt die Organisatorin Sandra Zunke (Tel: 06081/6886950 bzw. sandra.zunke@web.de entgegen.