Da kommt Freude auf. Die ersten Wanderungen im neuen Jahr mit anschließendem Heringsessen im Wanderheim finden am 08.01.2023 statt. Die große, etwa fünfstündige Wanderung, geführt von Jörgen Norlén (Tel. 06081/5853194), startet um 10:00 Uhr am Wanderheim.

Die kleine Nachmittagstour,

geführt von Willi Kotitschke (Tel. 06081/7968) und Helga Günther (Tel. 06081/41417), startet um 13:30 Uhr an der Volksbank in der Breitestraße in Neu-Anspach.

Gäste sind zu beiden Touren herzlich willkommen.

zur kompletten Meldung

Die Silvesterfeier im Wanderheim fällt in diesem Jahr aus. Möglicherweise soll diese aber wieder im nächsten Jahr 2023 stattfinden.

zur kompletten Meldung

Unsere diesjährige Auszeichnungs- und Weihnachtsfeier im Wanderheim am Steinchen findet am Sonntag, dem 04.12.2022, Beginn 15:00 Uhr, statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Vereinsmitglieder und auch Gäste recht herzlich eingeladen. Kaffee wird frisch gebrüht und neben Torten und Kuchen werden auch herzhafte Speisen und weitere Getränke angeboten. Nach den Auszeichnungen werden stimmungsvolle Weihnachtslieder angestimmt. Möglicherweise wird auch Günther Obst, unser langjähriger Vereinskamerad, nach langer Pause einen musikalischen Beitrag leisten. Und auch der Nikolaus ist bestellt und wird für brave Kinder sicherlich etwas aus seinem großen Geschenkesack herausholen. Für Informationen von Eltern oder Großeltern bezüglich der Kinder oder Jugendlichen, die zur Weihnachtsfeier kommen, wäre der Nikolaus (huebner.harald57@gmx.de) dankbar. Auch, ob diese einen kleinen Vortrag oder ein Lied vortragen können. Wir sind schon gespannt, ob auch Engel Maria wieder herbeischweben wird....

zur kompletten Meldung

Für Sonntag, den 20.11.2022, laden Rainer Henrici (Tel. 06081/8756) und Alexander Zunke (Tel. 06081/6886950) herzlichst zum Grenzgang ein. Treffpunkt und Abmarsch zur etwa zweistündigen

Tour ist um 13:30 Uhr in der Breite Straße an der Volksbank in Neu-Anspach. Die Schlussrast findet im Wanderheim am Steinchen statt. Gäste sind gerne willkommen.

zur kompletten Meldung

Am Samstag, dem 19.11.2022 findet der Themenabend „Rückblick auf die Wanderwoche“ statt. Ab 19:00 Uhr erwartet das Organisationsteam um Jörg Öhne und Bodo Barocci alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Wanderwoche sowie auch interessierte Gäste und Mitglieder im Wanderheim am Steinchen zum Rückblick. Anschließend wird die geplante Wanderwoche des nächsten Jahres im Elb-sandsteingebirge in der sächsischen Schweiz, Unterkunft im Kurort Gohrisch OT Cunnersdorf, vom Organisationsteam um Jörg Öhne, Ulrike und Hubert Henrici, Gudrun Meier sowie Eva und Harald Hübner vorgestellt.

zur kompletten Meldung

Auch in diesem Jahr steht wieder eine Wald- und Naturschutzaktion des Taunusklubs Neu-Anspach auf dem Programm. Treffpunkt ist am Samstag, dem 05.11.2022 um 10:00 Uhr am Wanderheim am Steinchen. Andreas Meister hat die Leitung der Naturschutzaktion übernommen. Die Aktion wird nicht im Wald stattfinden, sondern in Westerfeld auf dem Aufzuchtacker für Jungbäume. Danke im Voraus an alle, ob Vereinsmitglieder oder Gäste, ob jung oder alt, die sich für den Schutz der Natur einsetzen wollen und sich dafür die Zeit nehmen. Einfach kommen und mithelfen. Nach getaner Arbeit wird im Wanderheim eine kleine Stärkung gereicht. Die Aktion dauert zwei bis drei Stunden.

zur kompletten Meldung

Die geplante Nachmittagstour im Wanderplan am 23.10.2022 wurde von den Wanderführern leider abgesagt. Eine Ersatztour Konnte trotz aller Bemühungen des Wanderwartes nicht gefunden werden. Diese kleine Nachmittagswanderung fällt daher aus.

zur kompletten Meldung

Zu einer Wanderung durch den Hintertaunus laden die Wanderführer des Taunusklubs Neu-Anspach, Werner Buhlmann (Tel: 06081/449714) und Jörgen Norlén (Tel: 06081/5853194), am 23.10.2022 Mitglieder und Gäste herzlich ein. Für die fünfstündige Wanderung ist Rucksackverpflegung für die Mittagsrast in freier Natur erforderlich. Treffpunkt und Abfahrt mit privaten Pkw zum Bahnhof in Wilhelmsdorf ist um 10:00 Uhr in der Breitestraße an der Volksbank in Neu-Anspach. Von hier aus startet die Tour über die Hirschsteinlai zunächst in Richtung Hundstadt. Von einem Aussichtpunkt kann man die Blicke auf Hundstadt und Heinzenberg genießen. Nach der Rückkehr zum Parkplatz fährt die Gruppe zur Schlussrast im Lokal „Lava“ in der Nähe des Hattsteinweihers. Die Wanderung zählt punktemäßig zum Erwerb der Neu-Anspacher Wandernadel und zum Erwerb des Deutschen Wanderabzeichens.

zur kompletten Meldung

Für Wanderfreunde, die zur Gedenkfeier am Stockborn kommen möchten, sei gesagt, dass die Feier am 16.10.2022 um 14:00 Uhr am Nachmittag beginnt. Teilnehmer/-innen wollen bitte in eigener Regie zum Gedenkplatz kommen. Es gibt keine geführte Wanderung dort hin.

zur kompletten Meldung

Treffpunkt und Abmarsch ist am 16.10.2022 um 11:00 Uhr in der Breitestrasse an der Volksbank in Neu-Anspach. Die Wanderführer des Taunusklub Neu-Anspach, Günther Kuhl (Tel: 06081/7709) und Hubert Henrici (Tel: 06081/42187), freuen sich darauf viele Mitglieder und Gäste zu der etwa fünfstündigen Tour begrüßen zu können. Festes Schuhwerk sowie Rucksackverpflegung sind erforderlich. Zur Schlussrast ist eine Einkehr in der Talmühle geplant.

zur kompletten Meldung