16.07.25
Entdeckungen in Wetzlar und Umgebung am 20. Juli 2025

Am 20.07.2025 um 09:00 Uhr ist Abfahrt mit privaten Pkw an der Volksbank in der Breite Straße in Neu-Anspach zum Parkplatz „Lahninsel“ in Wetzlar. Von hier startet die Wanderung zunächst zum Domplatz im Zentrum von Wetzlar. Bei der etwa fünfstündigen Tour mit einer Wegstrecke von etwa 17 Kilometern sind 374 Höhenmeter zu bewältigen. Die Wanderführer des Taunusklubs Neu-Anspach Kai Steinmetz (Tel: 06081/688744) und Jörg Kandler (Tel: 06081/15698) haben die Führung übernommen und freuen sich auf rege Teilnahme von Mitgliedern und Gästen. Die Strecke verläuft auf überwiegend befestigten Wegen durch Stadt und Wald und ist als mittelschwer eingestuft. Rucksackverpflegung für die Mittagsrast aus dem Rucksack ist erforderlich. “Highlights” der Tour sind die Ruine Kalsmunt, Nauborn (ein Stadtteil von Wetzlar), die Dickesmühle (ehemalige Ölmühle), der

Stoppelberg (401 Meter Höhe als höchster Aussichtspunkt der Tour mit Aussichtsturm) und die Brühlsbacher Warte (ein Wachturm der ehemaligen freien Reichsstadt Wetzlar, im Volksmund als Bleistift bezeichnet). Der Ort der Schlussrast stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.