Durch das Jammertal und Hasenbachtal
Die Wanderführer Jörg Öhne (Tel. 06083/28300) und Gerd Wandrey (06081-8020) laden herzlich zu der etwa fünfstündigen Wanderung ein, bei der Rucksackverpflegung erforderlich ist. Wir starten am 27.09.2020 um 09:00 Uhr mit privatem Pkw vom Treffpunkt am Wanderheim, wo zu Beginn die Corona-Einweisung stattfindet, und fahren nach Ergeshausen, das zu Katzenellenbogen gehört, und parken dort auf dem Wanderparkplatz „Brückenmühle“ am oberen Ende des Jammertals. Die Marschroute führt uns über einen langen bewaldeten Bergrücken in das Hasenbachtal, das wir in der Nähe von Obertiefenbach erreichen. In Niedertiefenbach verlässt die letzte Fahrstraße das Hasenbachtal, das nun immer urwüchsiger und tiefer eingeschnitten wirkt. Der Weg führt an einer ganzen Reihe ehemaliger Mühlen vorbei, die als verstreute Gebäude im Tal liegen. Bei der „Obermühle“ mündet das Hasenbachtal in das Jammertal. Dem Jammertal in seinem wild romantischen Teilabschnitt aufwärts folge...
Die Anspach - Rod am Berger Runde
…startet am Sonntag, 13.09.2020 um 10:00 Uhr am Wanderheim am Steinchen. Zu dieser Wanderung laden die Wanderführer Hubert und Rainer Henrici (06081-42187 oder 06081-8756) herzlich ein. Nach der inzwischen üblichen Einweisung zum Coronaschutz führt die Wanderstrecke über die Jammerhecke, Merzhausen, Rod am Berg und über das Neu-Anspacher Waldschwimmbad zurück zum Wanderheim. Die ca. 11 Kilometer lange Wanderstrecke bietet ohne nennenswerte Steigung schöne Ausblicke. Rucksackverpflegung sollte mitgenommen werden. Ob eine Endrast am Wanderheim erfolgen oder eine Zwischenrast am Waldschwimmbad eingelegt werden kann, stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.
Über Stock und Stein…
…ins Wanderheim. Zu dieser ca. 2-stündigen Nachmittagswanderung, ebenfalls am 13.09.2020 um 14:00 Uhr, laden die Wanderführerinnen Siggi Ruoff (06081-42316) und Brigitte Schbüll recht herzlich ein. Treffpunkt und Start der Wanderung ist am Wanderheim. Nach der „Corona-Ein...
Rund um Hasselbach
Die im Wanderplan am 30.08.2020 vorgesehene Tour von Inge und Volker Kröner "Durch die Ruppertsklamm" muss leider ausfallen. An diesem Tag wird daher die am 17.05.2020 ausgefallene große Wanderung angeboten bzw. nachgeholt. Zu der fünfstündigen Wanderung mit Start und Ziel in Hasselbach laden am 30.08.2020 die Wanderführer Hubert Henrici (Tel. 06081/42187) und Harald Hübner (Tel. 06081/8891) Taunusklubmitglieder recht herzlich ein. Treffpunkt ist am Wanderheim am Steinchen um 10.00 Uhr. Von dort geht die Fahrt mit privaten Pkw nach Hasselbach. Hier beginnt die Wanderung, die zunächst zum Eichelbacher Hof führt. Weiter führt der Weg durch den Camberger Stadtwald nach Dombach. Am Hotel „Waldschlösschen“ vorbei gelangt die Gruppe zur Kreuzkapelle. Von dort kann man einen wunderschönen Blick auf Bad Camberg und den Goldenen Grund genießen. Über Schwickershausen und das 526 Meter hohe Kuhbett führt der Weg nach Hasselbach zurück. Ob und wie eine Einkehr zur wohlverdiente...
Rund um Idstein
Die im Wanderplan am 16.08.2020 vorgesehene Tour von Sonja und Siggi Reyer "Unterwegs im Schächerbachtal" muss leider ausfallen. An diesem Tag werden daher die am 03.05.2020 ausgefallenen Wanderungen angeboten bzw. nachgeholt. Am 16.08.2020 führen die Wanderführer Jörg Öhne (Tel. 06083/28300) und Gerd Wandrey eine große Wanderung rund um Idstein. Für die etwa fünfstündige Wanderung ist Rucksackverpflegung für die Mittagsrast erforderlich. Start und Treffpunkt der Tour ist um 10:00 Uhr am Wanderheim am Steinchen. Zunächst geht die Fahrt mit privaten Pkw zum Parkplatz in Görsroth. Hier ist der Ausgangspunkt der Tour. Ab-wechslungsreiche Wege führen durch den Wald. Man denkt, fernab des städtischen Trubels zu sein. In Wirklichkeit ist man nur etwa einen Kilometer von der Auffahrt Idstein zur A3 und dem dort sich anschließenden Industriegebiet entfernt. Der Weg führt weiter am Auroffer Bach entlang und dann dem Kesselbach folgend entlang zurück zu den Autos. Ob und wie ein...
So wurde man auch im Taunusklub Neu-Anspach während der Corona-Krise kreativ und pflanzte einen „Schuhbaum“, den man nun an der Einfahrt zum Wanderheim bestaunen kann. Kaputt gewanderte bzw. verschlissene Wanderschuhe können dort aufgehängt werden. Der künstlerischen Gestaltung ist dabei keine Grenze gesetzt. Na dann: Einfach so lange wandern, bis die Schuhe im Eimer, besser gesagt am Schuhbaum sind.
Auf den Spuren der Kelten
Die im Wanderplan für den 02.08.2020 vorgesehenen Touren werden für Mitglieder unter Einhaltung der Übergangsregeln für Wanderungen (Verhaltensregeln wegen Corona) durchgeführt. Die Wanderführer des Taunusklubs Neu-Anspach, Eveline Petri (Tel: 06081/41514) und Eberhard Porsil (Tel: 06081/13871) wollen auf den Spuren der Kelten wandern und freuen sich auf rege Teilnahme von Mitgliedern. Treffpunkt und Abfahrt mit privaten Pkw ist um 09:00 Uhr vom Wanderheim am Steinchen. Für die etwa fünfstündige Wanderung ist Rucksackverpflegung erforderlich. Ob und wie eine Schlussrast in Altenstadt stattfinden kann, stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.
Über Drei Eichen - Tenne - Mauloff
Zu einer etwa zweistündigen Nachmittagswanderung des Taunusklubs Neu-Anspach, über Drei Eichen, Tenne und Mauloff, laden Wolfgang und Gudrun Böhmer (Tel. 06081/41651) recht herzlich ein. Treffpunkt und Abfahrt mit privaten Pkw ist am 02.08.2020 um 13:30 Uhr vom Wanderheim am Stein...
Für weitere in diesem Jahr geplante Veranstaltungen, wie z.B. das Oktoberfest und Silvester, bleibt die Entscheidung der Durchführbarkeit noch offen.
Nach Rücksprache mit dem Förster kann eine Waldaktion noch in diesem Jahr stattfinden, der Termin hierfür ist allerdings noch offen.
Aufgrund der immer noch wegen „Corona“ bestehenden Einschränkungen müssen leider der für den 08.08.2020 geplante Vereinsausflug, die diesjährige Hüttentour und die Wanderwoche im Bayrischen Wald vom 06.09. bis 13.09.2020 abgesagt werden, da die dafür notwendigen Vorbereitungen der Organisationsteams auf Grund der derzeitigen Situation nicht getroffen werden konnten. Bereits bezahlte Anzahlungen für die Wanderwoche im Bayrischen Wald werden um-gehend rückerstattet.
Vorstandsmitglied Günter Siats bietet alternativ zu Wanderungen eine E-Bike Tour bereits am 05.07.2020, 13:00 Uhr an, da hier die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen sicherlich eingehalten werden können. Start der E-Bike Radtour ist in Neu Anspach an der Volksbank in der Breitestraße. Die Strecke führt entlang des Usa-Radweges bis nach Ober Mörlen von da nach Ober Rosbach, dann über Köppern, Wehrheim und zurück nach Neu Anspach. Die Strecke beträgt etwa 45 Kilometer, ist mittelschwer, und dauert etwa 3 bis 4 Stunden. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen, daher bitte Getränke und Verpflegung für unterwegs mitnehmen.
Nicht stattfinden kann am Pfingstmontag, dem 01.06.2020, leider unser traditionelles und sehr beliebtes Laubmännchenfest, zu dem wir stets auch unsere Zweigvereine des Taunusklubs begrüßen und bewirten konnten. Und ebenfalls absagen müssen wir unsere Sonnenwendfeier, die am 20.06.2020 hätte stattfinden sollen. Selbst wenn es bis zu diesen beiden Terminen zu einer Lockerung bzw. Öffnung der Gaststätten unter strengen Auflagen kommen sollte, so können wir aus Platzgründen den geforderten Sicherheitsabständen nicht gerecht werden. Alle ausgefallenen Wanderungen werden zu einem späteren noch nicht bestimmten Zeitpunkt, meist auch erst im kommenden Wanderjahr nachgeholt, damit die Planungen und auch die Vortouren der Wanderführer/-innen nicht vergebens waren. Über die Aufhebung der generellen Aussetz-Maßnahme wird selbstverständlich rechtzeitig informiert. Sie finden uns auch im Internet unter: www.taunusklub-neu-anspach.de
Es grüßt der Vorstand mit einem herzlichen
„Frisch auf“...