Zur großen Winterwanderung treffen sich die Teilnehmer/-innen am 10.02.2019 um 10.00 Uhr in der Breitestraße an der Volksbank in Neu-Anspach. Mit privaten Pkw geht es dann zum Waldparkplatz an der Lochmühle. Dort startet die etwa fünfstündige Tour und führt zunächst in Richtung Friedrichsdorf und dann zur Pelagiusplatz-Hütte. Hier ist die Mittagsrast aus dem Rucksack vorgesehen. Nach der Rast führt der Weg über die Gickelsburg und das Batzenbäumchen zurück zum Parkplatz. Die Wanderführer Linde und Ottokar Müller (Tel. 06081/7467) haben die Führung übernommen und laden Mitglieder und Gäste herzlich zur Teilnahme ein. Die Schlussrast findet im Wanderheim statt. Diese große Wanderung, die auch zum Erwerb der Neu-Anspacher Wandernadel zählt, wird natürlich auch im Wander-Fitness-Pass zur Erlangung der deutschen Wandernadel eingetragen.

Die etwa zweistündige Nachmittagswanderung in der winterlichen Landschaft startet ebenfalls am 10.02.2019 um 14:00 Uhr ab Breitestraße an der Volksbank. Re...

zur kompletten Meldung

Der 27.01.2019 wurde zum Thementag bestimmt. Es handelt sich dabei um eine „Alternative Weinprobe“. Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr im Wanderheim am Steinchen. Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Lassen Sie sich, lasst Euch überraschen!!!

zur kompletten Meldung

Im neuen Jahr am 13.01.2019 startet der Taunusklub Neu-Anspach gleich mit zwei Touren mit anschließendem Heringsessen im Wanderheim am Steinchen. Zur großen Winterwanderung treffen sich die Teilnehmer um 10.00 Uhr in der Breitestraße an der Volksbank in Neu-Anspach. Die Wanderführer Willi Kotitschke (Tel. 06081/7968) und Helga Günther (Tel. 06081/41417) haben die Führung übernommen und laden Mitglieder und Gäste herzlich zur Teilnahme ein. Rucksackverpflegung ist erforderlich. Die etwa fünfstündige Wanderung, die auch zum Erwerb der Neu-Anspacher Wandernadel zählt, wird natürlich auch im Wander-Fitness-Pass zur Erlangung der deutschen Wandernadel eingetragen.

Die etwa zweistündige Nachmittagswanderung in der winterlichen Landschaft startet am selben Tag, dem 13.01.2019 um 14:00 Uhr (neue Abmarschzeit), ebenfalls ab Breitestraße an der Volksbank. Ursula Hartmann (Tel. 06081/8221) wird die etwa zweistündige Tour leiten. Der Weg führt entlang der

Usa, rund um den Stabelstein, vorbei ...

zur kompletten Meldung

Nach einem Jahr Pause ist es wieder so weit: Der Taunusklub setzt seine Tradition fort und lädt ganz herzlich zur Silvesterfeier ins Wanderheim am Steinchen ein. Am 31.12.2018 ab 19:30 Uhr sind alle willkommen, die gerne in gemütlicher Runde bei Rippchen und Sauerkraut, guten Getränken und Musik zum Tanzen das neue Jahr begrüßen wollen. Wer ins Freie geht um Feuerwerkskörper abzuschießen oder aber auch um den tollen Ausblick auf das bunte Himmelstreiben über Neu-Anspach zu sehen, kann sich anschließend mit verschiedenen Snacks wieder stärken und beim Tanzen aufwärmen. Und wenn alle Gäste wie stets Humor und gute Laune von zu Hause mitbringen, dann können wir uns schon heute auf einen schönen Jahreswechsel freuen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um rechtzeitige Anmeldung, die ab sofort bei der Vorsitzenden des Taunusklubs, Gudrun Meier (Tel. 06081/41320), entgegen genommen wird.

zur kompletten Meldung

Unsere diesjährige Auszeichnungs- und Weihnachtsfeier im Wanderheim am Steinchen findet am Sonntag, dem 09.12.2018, Beginn 15:00 Uhr, statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Vereinsmitglieder und auch Gäste recht herzlich eingeladen. Kaffee wird frisch gebrüht, und neben Torten und Kuchen werden auch herzhafte Speisen und weitere Getränke angeboten. Nach den Auszeichnungen erwartet die Gäste ein kleines Programm mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern, Gedichten und Vorträgen. Und auch der Nikolaus ist bestellt und wird für brave Kinder sicherlich etwas aus seinem großen Ge-schenksack herausholen.

zur kompletten Meldung
Krimmler Wasserfälle
Gruppenfoto
Krimmler Achental
Abstieg von der Richterhütte
Pferde im Schnee an der Rainbachalm

Krimmler Wasserfälle

Vor zwei Jahren hatten wir schon einmal geplant diese Runde von Krimml über den Alpenhauptkamm nach Italien und über das Zillertal wieder zurück nach Krimml durchzuführen. Damals zwang uns die extrem schlechte Wettervorhersage mit Wintereinbruch im Spätsommer zu einer Absage der Tour.

Doch in diesem Jahr konnten wir es angehen. Zu zehnt starteten wir am frühen Nachmittag in Krimml und stiegen zum Krimmler Tauernhaus auf. Der Aufstieg führte direkt auf die weltberühmten Krimmler Wasserfälle zu. Die Blicke auf die Wasserfälle waren wunderbar und ein sehr schöner Einstieg in die Tour. Die „Hütte“ entpuppte sich als neues Hotel mit Hüttencharakter in modernem Stil. Unser Lager war gemütlich und das Essen vom Buffet war ein Schmaus.

Am nächsten Tag begrüßte uns die Sonne und wir folgten der Krimmler Ache bergauf. An der Inneren Keesalm gönnten wir uns eine Erfrischung, bevor wir den anstrengenden Anstieg zur Birnlücke auf 2667 m angingen. Nun an der Grenze zu Italien angekommen, konnt...

zur kompletten Meldung

Für Sonntag, den 25.11.2018, laden Susanne Emrich (Tel. 06081/94010) und Roland Höser (Tel. 06081/8838) herzlichst zum Grenzgang ein. Treffpunkt und Abmarsch zur etwa zweistündigen Tour ist um 13:30 Uhr in der Breite Straße an der Volksbank in Neu-Anspach. Die Schlussrast findet im Wanderheim am Steinchen statt. Gäste sind gerne willkommen.

zur kompletten Meldung

Am Samstag, dem 24.11.2018 findet der Themenabend „Rückblick auf die Wanderwoche“ statt. Ab 19:00 Uhr erwartet das Organisationsteam um Ulrike und Hubert Henrici sowie Eva und Harald Hübner alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Wanderwoche sowie auch interessierte Gäste und Mitglieder im Wanderheim am Steinchen zum Rückblick. Anschließend wird die geplante Wanderwoche des nächsten Jahres am Wilden Kaiser in Scheffau in Tirol von Sandra Zunke vorgestellt.

zur kompletten Meldung

Große Herbstwanderung

Treffpunkt und Abfahrt mit privaten Pkw ist in der Breitestraße in Neu-Anspach vor der Volksbank am 04.11.2018 um 09:00 Uhr. Die Fahrt geht über die Autobahn A5 nach Bensheim. Dort beginnt die Wanderung und führt auf einen etwa 15 Kilometer langen Rundkurs in die Weinberge, Wiesen und Wälder, die sich zwischen dem Rheintal und den Höhenzügen des Odenwaldes ausdehnen. Die abwechslungsreiche Wanderung mit vielen schönen Aussichten um Bensheim führt überwiegend durch hügeliges Gelände und ist vom Schwierigkeitsgrad moderat bis mittelschwer. An einigen Abschnitten könnten Wanderstöcke hilfreich sein. Rucksackverpflegung für die Mittagsrast ist erforderlich. Die Wanderung schließt mit einer gemeinsamen Schlussrast in einem Lokal in Bensheim. Die Wanderführer des Taunusklubs Neu-Anspach, Axel Lospichl (Tel. 06081/7478) und Bernhard Büttner (Tel. 06081/42326), werden die etwa fünfstündige Wanderung führen und laden Mitglieder und Gäste herzlich zu der Tour ein.

Zum...

zur kompletten Meldung
Oktoberfest beim Taunusklub

Oktoberfest beim Taunusklub

"O'zapft is!" hörte man beim Taunusklub Neu-Anspach im Wanderheim am Steinchen. Zum Oktoberfest spielte die Gruppe „Saalburg Echo“ mit schwungvollen Titeln auf, sodass die Tanzfläche selten leer blieb. Mitglieder und Gäste kamen zahlreich ins Vereinsheim und genossen das Oktoberfestbier vom Fass und allerlei bayrische Schmankerln zum Erhalt des leiblichen Wohles. Gegrillte Haxe mit Kraut, Bauchfleisch, Fleischkäs oder Spundekäs konnten wahlweise geordert werden. Selbstverständlich wurden auch andere Getränke mit und ohne Prozente angeboten. Ein Dank sei an dieser Stelle dem Theken- und Küchenteam, das stets für die nötige Energiezufuhr sorgte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.

zur kompletten Meldung