Grenzgang


Am Waldschwimmbad

Der Einladung zur letzten Wanderung des Taunusklubs Neu-Anspach im laufenden Jahr, traditionell

der Grenzgang, folgten 23 Wanderfreunde, darunter auch einige Gäste. Die Führung hatte dankenswerterweise Holger Bellino, Stadtverordnetenvorsteher und langjähriges Vereinsmitglied, übernommen. Die gut zweistündige Tour startete am frühen Nachmittag in der Breiten Straße im alten Orts-kern. Schnell war der erste Zwischenhalt am ehemaligen Hochtaunusstift erreicht. Hier erläuterte Holger Bellino die mögliche künftige Entwicklung des Areals, die gemäß den politischen Beschlüssen weiterhin eine seniorengerechte Nutzung sowie eine Kindertagesstätte vorsieht. Wann es zu einer Umsetzung kommt, ist derzeit leider noch ungewiss. Weiter führte die Wanderung bergauf über den Hunoldstaler Weg zur Hardt bis oberhalb des Usa-Quellgebietes, wo der Grenzweg nach Brombach erreicht wurde. Eine weitere Etappe war dann am Schwimmbad erreicht. Hier erwartete Bürgermeister Birger Strutz die Wanderfreunde, um ihnen über den Baufortschritt der Sanierung zu berichten. Neben der Edelstahlwanne, die bereits in das alte Betonbecken eingepasst ist, stehen der-zeit u.a. noch Verrohrungsarbeiten an. Der Bürgermeister teilte mit, dass die Arbeiten nun im Zeit-plan sind, so dass mit einer Eröffnung pünktlich im Mai zum Saisonstart 2025 gerechnet werden kann. Die letzte Etappe der gut 8 Kilometer langen Tour führte über das Steinchen zum Wanderheim, wo die reich gedeckte Kaffeetafel mit köstlichem Kuchen auf die Wandergruppe wartete.