Trotz der sehr heißen Temperaturen an diesem Sonntag konnten die Wanderführer/-in des Taunusklubs Neu-Anspach, Bodo Barocci und Petra Quandt, immerhin 6 Wandersleute zu der knapp 16 Kilometer langen Tour begrüßen. Sie hatten vorausschauend eine Wegstrecke vorwiegend im bewaldeten Gelände auf meist schönen Waldpfaden erkundet, und so ließ es sich dennoch im Schatten der Bäume gut wandern. Mit privaten Pkw ging die Fahrt nach Bad Soden. Die Tour startete am Bahnhof in Bad Soden und führte durch den alten Kurpark zum neuen Hardtbergturm (neu erbaut im Jahre 2021, befindet sich auf Königsteiner Gemarkung). In 26 m Höhe können Besucher auf dem neuen Hardtbergturm von Wolfgang Ott dem Alltag entschweben und den Blick über die Hänge des Taunus und bis zur Skyline von Frankfurt schweifen lassen. Der neue Hardtbergturm befindet sich auf dem 409 m hohen Hardtberg und ersetzt den baufällig gewordenen 14 m hohen Vorgängerbau. Eine Zwischenrast fand im Landgasthof „Rote Mühle“ in Bad Soden statt. Gut ge-stärkt führte der Weg weiter durch die Innenstadt von Bad Soden, am Hundertwasserhaus vorbei und durch den Quellenpark, zu den Parkplätzen. „Die Waldpfade und die Zwischenrast waren von den Organisatoren sehr gut gewählt“, war sich die Gruppe sich einig.