Große Winterwanderung


Mittagsrast bei Willi


Kleine Winterwanderung

Zum Start ins neue Wanderjahr bot der Taunusklub Neu-Anspach gleich zwei Touren an und das Wetter hatte es gut gemeint. Zum einen hatten die Wanderführer Werner Buhlmann und Jörgen Norlén Mitglieder und Gäste zu einer etwa fünfstündigen Tour herzlich eingeladen und freuten sich über 18 Teilnehmer/-innen. Treffpunkt und Abmarsch war um 10:00 Uhr am Wanderheim. Die etwa 19 Kilometer lange Strecke führte zunächst über den Segelflugplatz und Löwenheck in Richtung Steinkaut und weiter ins Gewerbegebiet. Dort fand die Mittagsrast in der Kotitschke-Werkstatt statt. Hier spendierte Willi Kotitschke, einer der ältesten Vereinsmitglieder des Taunusklubs Neu-Anspach, heißen Glühwein und alkoholfreien Apfelwein sowie allerlei Knabbersachen. Dabei wurden auch Fotos und Videoaufzeichnungen ehemaliger Wandertouren auf einem großen Bildschirm gezeigt. Nach der Stärkung wanderte die Gruppe zum Hausener Sportplatz und über die Jammerhecke zum Vereinsheim.

Zum anderen boten Sandra Zunke und Willi Kotitschke eine etwa zweistündige, ca. 8 Kilometer lange Nachmittagswanderung mit Start an der Volksbank in der Breite Straße an. Diese Tour wurde von 33 Wandersleuten angenommen, sodass zusammen mit der Gruppe der großen Winterwanderung eine halbe Hundertschaft auf Schusters Rappen war. Auch die Nachmittagsgruppe kehrte in „Willis Werkstatt“ zur Zwischenrast ein. Die Schlussrast beider Wanderungen fand im Vereinsheim statt, denn hier wartete das traditionelle Heringsessen auf die hungrigen Wandersleute. Und der Heringssalat mit Pellkartoffeln „war prima“, so die Meinung der Wandersleute. Dazu kamen noch einige, die nicht mitwandern konnten, um gemeinsam den schönen Tag zu genießen.